ACHTUNG
Aufgrund der momentanen Situationen und der stark zunehmenden Corona-Infektionen, müssen wir die Selbsthilfegruppen Monat für Monat planen. Wir informieren Sie gerne über die stattfindenden Termine per Newsletter oder Whats App 0676 45 20 400.
Wir sind jedoch verstärkt Online und telefonisch für Angehörige von Menschen mit Demenz da und unterstützen mit einem offenen Ohr sowie Rat und Tat.
Termine von uns und unseren Vernetzungspartner, finden Sie hier
Jeden ersten Montag des Monats von
17:00 - 19:00
im Saal der Taborkirche Weiz
Hauptplatz 1
8160 Weiz
Jeden zweiten Montag des Monats von
14:00 - 16:00
Jeden letzten Donnerstag des Monats von 17:30 - 19:30
Plüddemanngasse 33
8010 Graz
2. Stock
(über dem Cafe Zapo)
Jeden zweiten Donnerstag des Monats von 16:00 - 18:00
Psychosoziales Zentrum Hilfswerk
Bindergasse 5, 2.Stock
8330 Feldbach
Jeden dritten Mittwoch des Monats von 16:00 - 18:00
Haus des Lebens
Conrad von Hötzendorferstrasse 25b
8570 Voitsberg
Jeden zweiten Dienstag des Monats von 17:30 - 19:00
Zoom Meeting beitreten
15:00 - 17:00
GFSG, Psychosoziale Beratungsstelle
Gruppenraum
Wagnastraße 1, 1. Stock
8430 Leibnitz
17:00 - 19:00
Sozialpsychiatrische Tagesstruktur
Gruppenraum
Homangasse 7-9
8700 Leoben
Einzelberatung
Seit 2017 bieten wir an den Orten Feldbach, Leibnitz und Graz Einzelgespräche an.
Falls sie eine Einzelberatung wünschen - wenden sie sich bitte per E-Mail (bitte geben Sie eine Rückrufnummer an) oder telefonisch 0699 1 626 93 05 an uns. Wie machen einen individuellen Termin mit Ihnen aus.
Wir haben die Möglichkeit ihnen ein Gespräch kostenlos anzubieten und nehmen uns mindestens zwei Stunden für Sie Zeit.
Vor jedem Selbsthilfetreffen geben wir Ihnen wichtige Informationen über die Krankheit, den Umgang, rechtliche Informationen oder wichtige Hilfsmittel, die wir im Laufe der Jahre zusammengetragen haben.
Danach haben Sie die Möglichkeit, sich in einer gemütlichen Runde miteinander auszutauschen und Fragen zu stellen.
Wir haben unsere Wissensinputs aus den Fragen, Tipps und Anregungen der Besucher unserer Selbsthilfegruppen zusammengestellt. Wir sind der Überzeugung, dass das Wissen über dementielle Erkrankungen,
ihre Erscheinungsbilder und der richtige Umgang, wichtig bei der Begleitung von demenzkranken Menschen, ist. Auch heute wird noch vielerorts die Demenz nicht als Erkrankung erkannt und daher wird
viel zu spät Hilfe angenommen. Doch gerade das Wissen über die Demenz und ein unterstützendes Netzwerk sind wesentliche Bestandteile, um dem demenzkranken Menschen unterstützend zur Seite stehen zu
können und ihn durch dieses schwere Zeit zu begleiten, ohne sich dabei selbst zu verlieren oder aufzugeben.
Wir möchten mit der Weitergabe unseres Wissens und Erfahrungen einen Beitrag dazu leisten und freuen uns auf ihr Kommen.
Themen 2021
Jänner Umgang mit herausfordernden Verhalten
Februar Förderungen
März Schmerz & Zahngesundheit
April Externe Betreuungsmöglichkeiten
Mai Krankenhausaufenthalt & Delir
Juni Rechtliches
Juli Validation
August Inkontinenz
September Sturzprophylaxe & Kinästhetik
Oktober Diagnose & Abklärung
November Herausforderungen in den Feiertagen
Dezember Demenzerkrankung der Verlauf
Die Wissensinputs und die anschließenden Selbsthilfegruppen sind kostenlos. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Interessante Termine finden Sie auch HIER